Rubikon

Rubikon
Ru|bi|kon 〈m.; -s; unz.〉 den \Rubikon überschreiten 〈sprichwörtl.〉 eine wichtige Entscheidung unwiderruflich treffen [nach dem Fluss in Italien, den Cäsar 49 v. Chr. überschritt, wodurch er den Bürgerkrieg auslöste]

* * *

Ru|bi|kon:
in der Wendung den R. überschreiten (bildungsspr.; einen [strategisch] entscheidenden Schritt tun; nach dem Grenzfluss Rubikon [lat. Rubico] zwischen Italien u. Gallia cisalpina, mit dessen Überschreitung Cäsar 49 v. Chr. den Bürgerkrieg begann).

* * *

Rubikon
 
der, lateinisch Rubico, im Altertum Name eines kleinen Flusses in Oberitalien, der südlich von Ravenna in die Adria mündete, wahrscheinlich der frühere Fiumicino, seit 1932 in Rubicone umbenannt. Der Rubikon bildete seit Sulla die Grenze zwischen Italien und Gallia Cisalpina. Caesars Überschreitung des Rubikon (10. 1. 49 v. Chr.) und das Vordringen seines Heeres in das seit Sulla de facto entmilitarisierte Italien lösten den Bürgerkrieg aus (römische Geschichte).
 

* * *

Ru|bi|kon: in der Wendung den R. überschreiten (bildungsspr.; einen [strategisch] entscheidenden Schritt tun; nach dem Grenzfluss Rubikon [lat. Rubico] zwischen Italien u. Gallia cisalpina, mit dessen Überschreitung Cäsar 49 v. Chr. den Bürgerkrieg begann).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rubikon — Rùbikon m DEFINICIJA geogr. pov. rječica u S Italiji (vjerojatno Fiumicino) koja je u antičko doba bila granica između Galije i Italije i koju je 49. pr. Kr. sa svojim trupama prešao Cezar izjavivši »Alea iacta est!« (»Kocka je bačena!«) jer je… …   Hrvatski jezični portal

  • Rubikon — {{/stl 13}}{{stl 17}}ZOB. {{/stl 17}}{{stl 7}}przekroczyć Rubikon {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Rubikon — Rubĭkon, Fluß, s. Rubico …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rubikon — Der Rubicone, der heute mit dem antiken Rubikon identifiziert wird …   Deutsch Wikipedia

  • Rubikon — Den Rubikon überschreiten: einen (strategischen) entscheidenden Schritt tun, der nicht mehr korrigierbar ist oder rückgängig gemacht werden kann. Die Redensart hat die Rubikonüberschreitung Gaius Julius Caesars (100 44 v. Chr.) als historischen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rubikon — Ru|bi|kon der; Gen. u. s <nach dem Grenzfluss Rubikon (lat. Rubico) zwischen Italien u. G’allia cisalpina, mit dessen Überschreitung Cäsar den Bürgerkrieg begann> in der Fügung den Rubikon überschreiten: einen [strategisch] entscheidenden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rubikon — książk. Przejść, przekroczyć Rubikon «zrobić decydujący krok, powziąć nieodwołalną decyzję»: Skala czerwcowych represji była jednak nieporównanie większa i wymagała nowego podejścia do organizowania pomocy. Postanowiliśmy więc przekroczyć Rubikon …   Słownik frazeologiczny

  • Rúbikon — óna in a m (ȗ ọ̑; ȗ) reka, ki je rimski vojskovodje ob vrnitvi s pohodov niso smeli prekoračiti z vojsko: Cezar je kljub prepovedi šel z vojsko čez Rubikon ∙ knjiž., ekspr. treba je prekoračiti Rubikon storiti odločilno dejanje …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Rubikon — Ru̲·bi·kon der; nur in den Rubikon überschreiten geschr; eine wichtige Entscheidung treffen, die man nicht zurücknehmen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rubikon — Ru|bi|kon 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 den Rubikon überschreiten 〈Sprichw.〉 eine wichtige Entscheidung unwiderruflich treffen [Etym.: nach dem gleichnamigen Fluss in Italien, den Cäsar 49 v. Chr. überschritt, wodurch er den Bürgerkrieg auslöste] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”